
Unsere Rebsorten

Riesling
Die edelste Weißweintraube der Welt. Kennzeichen der Weine sind ihre Spritzigkeit und die feine Fruchtsäure. Der Riesling ist ein eleganter Wein, der wie kein anderer die Vielfalt der Böden widerspiegelt. Rieslingweine sind sehr gut lagerfähig.

Weißburgunder
Er bringt dichte Weine mit Schmelz hervor, die durch ihre neutrale Art sehr gut mit Speisen harmonieren. Seine Aromen erinnern an Walnüsse.

Grauburgunder
Eine Burgundersorte, die warme und tiefgründige Böden liebt. Die Weine sind komplex und gehaltvoll. Sie bringen eine leichte Honignote mit sich. Die trocken ausgebauten Grauburgunder haben viele Freunde gefunden.

Spätburgunder
Der Spätburgunder gehört, wie der Riesling bei den Weißweinen, an die Spitze der Rotweine. Er bringt vollmundige und samtige Rotweine die begeistern. Auch der Spätburgunder Weißherbst aus hell gekelterten Rotweintrauben wird sehr geschätzt.

Regent
Diese pilztolerante neue Rebsorte liefert außergewöhnlich tieffarbige, kraftvolle Rotweine von hoher Qualität. Eine aussichtsreiche Rebsorte im Rotweinbereich.

Dornfelder
Diese Neuzüchtung liefert dunkelrote, körperreiche und fruchtige Rotweine. Ein feines Kirscharoma ist typisch für den Dornfelder.

Bacchus
Eine Rebsorte, die fruchtige und eigenständige Weine mit blumig, duftigem Bukett hervorbringt.

Scheurebe
Diese Sorte reift relativ spät. Die Weine sind körperreich und duftig. Ihr Bukett erinnert an Schwarze Johannisbeeren – ein toller Grundwein für unseren Winzersekt.

Müller-Thurgau (Rivaner)
Eine frühreifende Sorte die ausgewogene, feinfruchtige Weine hervorbringt. Unser trocken ausgebauter Rivaner ist als Sommerwein sehr beliebt.

Silvaner
Klassischer deutscher Weißwein, der angenehm unaufdringlich, aber nicht profillos ist. Aromen von Stachelbeeren, Birnen, Artischocken, Minze sind typisch für ihn. Unser Grüner Silvaner – Ihr Wein zum Spargel.

Kerner
Er liefert frische, rieslingähnliche Weine für den alltäglichen Weingenuss.